Der Webspace für diese Forum wurde
freundlicherweise bereitgestellt von: www.kanin-hop.de ![]() mit technischer Unterstützung von: ![]() |
weitere interessante Links: |
![]() |
![]() |
kanin-hop.de |
![]() |
Bei Facebook: Kaninhop- Gemeinsam ans Ziel Pro Kanin-Hop |
Liv Hagman(6. Januar 2018, 11:15)
8M1g3FRG8d(24. Dezember 2017, 01:48)
Lars Ellyton(11. Dezember 2017, 19:49)
wDs4bghc(2. Dezember 2017, 20:59)
bVlMzy7Zsx(27. September 2017, 10:38)
Zur Zeit sind keine Benutzer aktiv.
Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Liv Hagman
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum der Arbeitsgemeinschaft "Kanin-hop im ZDRK". Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. September 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: W147 Hörstmar
Wohnort: 32657 Lemgo-Lieme, Bielefelder Str. 170
Beruf: Raumausstattermeister
Hobbys: Kaninchenzucht und Kanin-Hop
Zitat
Start- und Zielhindernis
müssen vorhanden sein, aber zählen nicht als Hindernis. Start- und
Zielhindernis sollen aus Seitenstücken mit Stangen von einer max. Sprunghöhe
von 10cm bestehen. Das Niederreißen dieser Hindernisse zählt nicht als Fehler,
da sie der Zeitnahme dienen und können durch Lichtschranken ergänzt werden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. September 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: B6 München-Ost
Über mich: Achtung email Adresse: "klaus-ed" existiert nicht mehr. Nur noch reklame-klaus@web.de benutzen.
Wohnort: 85435 Erding
Beruf: Werbetechniker
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 3. Oktober 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: LV Wuerttemberg&Hohenzollern
Wohnort: Markgröningen
Hobbys: Kaninchenzucht + Kanin-Hop
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 17. Dezember 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: B6 München-Ost
Über mich: Bin für jeden Spaß zu haben, betätige mich sportlich gerne draußen, mache seit vier Jahren Selbstverteidigung
Laufe gern mit meinen Kaninchen durch den Wald
Wohnort: Erding
Beruf: Schülerin
Hobbys: Lesen, Kaninhop, mich gern mit Freunden
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 24. September 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: U24 Kiel- Ostufer
Wohnort: Kiel
Beruf: Student Agrarwissenschaften
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. September 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: W147 Hörstmar
Wohnort: 32657 Lemgo-Lieme, Bielefelder Str. 170
Beruf: Raumausstattermeister
Hobbys: Kaninchenzucht und Kanin-Hop
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. September 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: W147 Hörstmar
Wohnort: 32657 Lemgo-Lieme, Bielefelder Str. 170
Beruf: Raumausstattermeister
Hobbys: Kaninchenzucht und Kanin-Hop
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 9. November 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: W436 Oelde
Beruf: Schülerin
Hobbys: Kaninhop, Reiten, Lesen
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 1. Oktober 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: Happy Hoppers P33 Lachen-Speyerdorf
Wohnort: Lachen-Speyerdorf
Beruf: Schülerin 11Klasse
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. September 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: W147 Hörstmar
Wohnort: 32657 Lemgo-Lieme, Bielefelder Str. 170
Beruf: Raumausstattermeister
Hobbys: Kaninchenzucht und Kanin-Hop
Einen Zeitvorteil hat man doch auch nicht, wenn mans übers letzte Hinderniss hebt, weil Tiere die von alleine drüber laufen und nicht stehen bleiben sind doch sowieso schneller.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. September 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: B6 München-Ost
Über mich: Achtung email Adresse: "klaus-ed" existiert nicht mehr. Nur noch reklame-klaus@web.de benutzen.
Wohnort: 85435 Erding
Beruf: Werbetechniker
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 2. Oktober 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: Kleintierzuchtverein HB 3 Bremen-Ost
Wohnort: Bremen
Beruf: Beamter
Hobbys: Kanin-Hop, Kleintierzucht
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. September 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: W147 Hörstmar
Wohnort: 32657 Lemgo-Lieme, Bielefelder Str. 170
Beruf: Raumausstattermeister
Hobbys: Kaninchenzucht und Kanin-Hop
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 2. Oktober 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: Kleintierzuchtverein HB 3 Bremen-Ost
Wohnort: Bremen
Beruf: Beamter
Hobbys: Kanin-Hop, Kleintierzucht
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 9. November 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: W436 Oelde
Beruf: Schülerin
Hobbys: Kaninhop, Reiten, Lesen
Ich würde das nicht als Fehler sehen wenn dein Tier schnell ist und nur nicht über das letzte hinderniss will hast du auch mit einem Fehler evt noch eine Platzierung.
So bekommt man einen Vorteil gegenüber dem der das nicht macht. Das wird am Ende dann irgendwann Einsprüche geben.
Ja ich bin für eine Disqualifikation
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. September 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: B6 München-Ost
Über mich: Achtung email Adresse: "klaus-ed" existiert nicht mehr. Nur noch reklame-klaus@web.de benutzen.
Wohnort: 85435 Erding
Beruf: Werbetechniker
"Ich würde das nicht als Fehler sehen wenn dein Tier schnell ist und nur nicht über das letzte hinderniss will hast du auch mit einem Fehler evt noch eine Platzierung.
So bekommt man einen Vorteil gegenüber dem der das nicht macht. Das wird am Ende dann irgendwann Einsprüche geben.
Ja ich bin für eine Disqualifikation
Aber gleich eine Disqualifikation? Wenn mein Tier mitten im Wettbewerb nicht über ein Hindernis will ist es doch auch nur ein Fehler, ich verstehe da den Unterschied nicht ganz...
Angenommen man hat 2 Tiere, beide mit bislang 0 Fehlern, bekommt doch das vielleicht schnellere, was am Ende über das Hindernis gehoben wird einen Fehler - und das andere Tier, welches vielleicht langsamer ist, aber nicht über das Ziel gehoben wird, bekommt keinen... und da Fehler vor Zeit gilt, hätte dann doch das "langsamere" gewonnen?"
Das ist so richtig. Durch das Heben über das Zielhindernis entsteht ein Fehler, der automatisch zu einer schlechteren Bewertung führt, auch wenn das Kaninchen dadurch einen Zeitvorteil errrungen haben sollte.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. September 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: i62 Melle
Beruf: Studentin
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 2. Oktober 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: Kleintierzuchtverein HB 3 Bremen-Ost
Wohnort: Bremen
Beruf: Beamter
Hobbys: Kanin-Hop, Kleintierzucht
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. September 2013
Kanin-Hop-Gruppe/Verein: W147 Hörstmar
Wohnort: 32657 Lemgo-Lieme, Bielefelder Str. 170
Beruf: Raumausstattermeister
Hobbys: Kaninchenzucht und Kanin-Hop