Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum der Arbeitsgemeinschaft "Kanin-hop im ZDRK".
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Aus der Kanin-Hop-Gruppe R-126 Wuppertal wird der RKZV R-1 Hipkendahl
Startseite
|
Kanin-Hop-Gruppe „Wupper Hopper“
RKZV R-1 Hipkendahl |
2012 wurde in
Wuppertal die Kaninhopgruppe im KZV R-126 Wuppertal-Süd gegründet. Brigitte
Darre‘ und Harry Laskowski fanden
mit Birgit & Frank Gietenbruch auf deren Bauernhof mit angeschlossener Reithalle
ideale Voraussetzungen. Seit dem
wurden Hindernisse, Teppiche, Trikots Banner
und weiteres Equipment
angeschafft. Regelmäßig finden ganzjährig,
wetterunabhängige Übungstreffen in
der Reithalle statt. Jeden Freitag von 17-19 Uhr ist
die Halle für die Hopper reserviert, also beste Voraussetzungen.
Höhepunkt 2014 war das 1. Wuppertaler-Kaninhop-Turnier am
26.6.2014 auf Hof Gietenbruch mit Starterfeld von
Hamburg bis München.
Seit dem 1.1.15 sind nun aus der Kaninhopgruppe R-126, der
eigenständige RKZV R-1 Hipkendahl mit den
„Wupper Hopper“ geworden.
Neben Kanin-Hop werden auch Rassekaninchen im Verein gezüchtet.
1. Vors. ist Harry Laskowski, 2. Vors. ist Frank Gietenbruch, Kassiererin
ist Brigitte Darre‘ und als
Schriftführerin wurde Gundula Hahn
gewählt. Der Verein ist neben 4
weiteren Vereinen dem KV Bergisch-Land angeschlossen.
|
 |
|
Der Gruppe gehören heute 9
Erwachsene und 20 Jugendliche von 7 bis 17 an.
Höchste Erfolge erreichte der Verein auf vielen
bundesweiten Turnieren, der Deutschen Kanin-Hop Meisterschaft in Lemgo, und
verschiedenen Europameisterschaften.
Neben regelmäßigen Übungstreffen, stehen
gemeinsame Freizeiten, Vorführungen, Turniere und Meisterschaften auf dem
Plan der Gruppe.
Für 2015 sind zunächst Turnierteilnahmen in
Lemgo und Osnabrück im März geplant, sowie als Highlight die Ausrichtung des 2.
Wuppertaler Kaninhop-Turniers am 27./28.6.15 auf dem Hof Gietenbruch.
Das Wettbewerbsangebot wurde verdoppelt und einen 2. Turniertag
ausgerichtet.
Ein bundesweites Schiedsrichterteam wird wieder über die
Platzierungen entscheiden.
|
Rainer Brase |
Wir bedanken uns bei
Rainer für
diesen Bericht und die Fotos, sowie Kai Sander für die Grafiken. Das Copyright liegt bei den jeweiligen Verfassern und beim
Rassekaninchenzuchtforum e.V. Die Rechte der Grafiken liegen bei
www.rkz-forum.de. Weitere Ergänzungen,
Meinungen und Bilder zum Bericht bitte an
webmaster@rkz-forum.de.
Wir weisen nochmals ausdrücklich darauf hin, das die Bilder, Texte und Grafiken
bestimmten Rechten unterliegen, und das wir Copyrightverletzungen strafrechtlich
verfolgen lassen werden.
(C) 2015 Rassekaninchenzuchtforum e.V.

|
| | | | | | | |